Kurzarm-Shirt, gerade Exklusiv von
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
ab 175,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: MLG801.s
Für eine Benachrichtigung per eMail wenn ein Artikel wieder verfügbar ist, auf die gewünschte Variante klicken.
Zuletzt angesehen
Was bedeutet Anilin-Leder?
Der Name dieses Leders sollte nicht irritieren. Historisch wurde solches Leder tatsächlich mit Farbstoffen auf Anilin-Basis gefärbt, heute ist es vielmehr ein besonders naturbelassenes und hochwertiges Leder.
Detaillierte Informationen finden Sie unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Anilinleder
Anilin-Leder wird gegerbt und dann nur mit wasserlöslichen Farben durchgefärbt. Im Gegensatz zu Nappaleder werden auf der Oberfläche keinerlei Pigmentschichten aufgebracht, die ansonsten kleine Fehler kaschieren würden. Entsprechend lässt sich Anilin-Leder nur aus Fellen produzieren, die keinerlei Verletzungen oder Narben in der Haut aufweisen. Entsprechend finden wir aus ungefähr 100 Fellen nur ca. 5, die diesem Anspruch genügen.
Im Ergebnis bietet Anilin-Leder eine äußerst angenehme Haptik und Optik. Außerdem ist es in eine Richtung leicht zug-elastisch. Dies wirkt sich ganz besonders positiv bei unseren leichten Kopfmasken aus, denen es einen äußerst engen und anschmiegsamen Sitz verleiht, der manchmal fast an eine Gummi-Maske erinnert.
Pflegehinweis:
Durch die fehlende Pigmentschicht auf der Oberfläche ist Anilin-Leder wasserdurchlässig. Entsprechend sollten Sie unbedingt das Verschütten von Speisen und Getränken auf den Rock vermeiden.
Zum Säubern wischen Sie dieses Leder nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und verwenden keinerlei Fett oder Öl.
Bei Bedarf können Sie den Rock mit wenig Druck und auf niedriger Temperatur bügeln, aber bitte unbedingt ein weiches Geschirr-Handtuch zwischen Leder und Bügeleisen legen!
Sollte sich der Rock nach längerer Zeit einmal etwas hart anfühlen, so massieren Sie das Leder ein wenig zwischen den Händen. So wird es schnell wieder weich und anschmiegsam wie zu Beginn.